Österreichischer Bergrettungsdienst
120 Jahre Ortsstelle Mürzzuschlag

Language

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Spende
  • Aktives Mitglied werden
  • Wichtige Tipps
  • Archiv
  • Hauptmenue
  • Gebiet
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Links
  • Geschichte
  • Facebook
  • Impressum
  • intern

Herzlich willkommen bei der Ortsstelle Mürzzuschlag!

Der 8. März 1896 war, hervorgerufen durch einen schweren Bergunfall auf der Rax, der Schicksalstag der Österr. Bergrettung. Alle Vertreter der alpinen Vereine fanden sich zum Aufbau einer Rettungseinrichtung zusammen. Sogenannte Lokalstellen wurden errichtet, im selben Jahr auch die Ortsstelle Mürzzuschlag. 1906 waren bereits 173 Rettungsstellen in den Ostalpen vorhanden.
Film anläßlich unseres 120 Jahr Jubiläums, der historisches und gegenwärtiges verbindet: Ansehen


10.2.18: Winteruebung

Am Sonntag fand unsere jährliche Winterübung am Fuße der Schneealm statt. Bei mehreren Stationen wurde die Analyse der Schneedecke, Verschüttetensuche, erweiterte Erste Hilfe sowie der Bau von verschiedenen Notbiwaks geübt. An der Übung namen 21 Kameraden/innen teil.

9.2.19: Einsatz auf der Rax

Wegen der vereisten Zustiege kam eine Schneeschuhwanderin knapp unter dem Karl-Ludwighaus im Karlgraben zu Sturz, rutschte ca 50m talwärts und verletzte sich am Fuß. Da eine Taubergung aufgrund des starken Windes im Bereich des Unfalles durch den Hubschrauber nicht möglich war, wurden mehrere Kameraden von einem Hubschrauber des BMI - Bundesministerium für Inneres auf den Berg geflogen. Anschließend erfolgte der Abtransport mittels Akija über den Karlgraben, wo die Verletzte an den Hubschrauber übergeben werden konnte.

1.-2.2.19: Suchaktion auf der Rax

Am Freitag Nachmittag wurde bei widrigstem Wetter eine Suche nach einem Skitourengeher gestartet.  In der Nacht mußte der Einsatz vorerst abgebrochen werden. 27 Kräfte der Bergrettung Mürzzuschlag und Neuberg sowie der Alpinpolizei waren im Einsatz. Samstag morgen wurde die Suche fortgesetzt, der abgängige Tourengeher konnte gegen Mittag leider nur mehr tot geborgen werden. Am Samstag waren 49 Kräfte der Ortsstellen Neuberg, Veitsch, Kindberg, Mürzzuschlag und der Alpinpolizei im Einsatz.  Siehe Bericht und Bilder.

13.1.19: Einsatz am Kaarl

Bei der Abfahrt vom Kaarl bei Mürzzuschlag verletzte sich ein Tourengeher am Bein. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Akja ins Tal gebracht und dem Roten Kreuz übergeben. 12 Mitglieder unserer Ortsstelle waren im Einsatz.

24.12.18: Bergung am Stuhleck

Zwei Tourengeher unternahmen eine Skitour auf das Stuhleck. Wegen des Sturmes (Spitzen von rund 150 km/h) und bei knapp minus 15 Grad kamen die beiden Tourengeher nur schwer weiter und suchten Schutz in der unbesetzten Lift-Bergstation. Um 17:00 Uhr wurde die Bergrettung alarmiert, 14 Kameraden unserer Ortsstelle standen bereit. Vielen Dank an die Wirtsleute der Friedrichshütte für die neuerliche Aushilfe mit den Skidoos und an die Alpinpolizei. Dadurch mussten wir nicht ins Gelände ausrücken.

17.11.18: Übung beim Reißthalersteig

Ortsstellenübung am Reißthalersteig auf der Raxalpe, begleitet von einem Filmteam von ServusTV.
Es wurde die Bergung und Abtransport einer verletzten Person mit Hilfe der Gebirgstrage und Dyneema-Seiltechnik geübt. Siehe Fotos.